![]() |
www.Uhriges.com |
Hier geht es um historische Zeitmessung. Allerdings nur um einen Teilbereich. Wie die Dekoration unschwer erahnen läßt, sollen hier historische Taschenuhren vorgestellt werden. Das klingt vielleicht erst mal langweilig. Die sehen ja sowieso alle ungefähr gleich aus. Aber bei genauerem Hinschauen ist es ein unheimlich breitbandiges Sammel- und Interessengebiet. Auch hier hat sich die Technik ständig weiterentwickelt. So gibt es unzählige Arten der Hemmung, die verhindert, daß die Federkraft unkontrolliert über das Räderwerk abläuft. Sie bestimmt, wie schnell die Uhr läuft und wie genau sie geht. Aber auch in amerikanische und europäische Uhren könnte man einteilen. Die Amerikaner hatten schon sehr früh industrielle Fertigung. Dadurch konnten sehr hochwertige Uhren zu günstigen Preisen produziert werden. Dies ist gerade für den selbstschraubenden Uhrensammler ein besonders interessantes Gebiet, da für diese Uhren auch heute noch relativ einfach Ersatzteile beschafft werden können. Das ließe sich alles noch mühelos ausweiten auf Gehäuse, unzählige Zeigerformen usw. Also von Langeweile keine Spur! In weiten Teilen ist diese Seite noch sehr unvollständig und deshalb immer noch
|